- Ultramarathon
- Ụltramarathon,Abkürzung UM, zu den Extremsportarten zählende Disziplin mit den klassischen, weltweit verbreiteten Wettbewerben 100-km- und 24-Stunden-Lauf, mit Läufen über 50 km, 100 Meilen, 1 000 km und 1 000 Meilen sowie die 6-, 12-, 48-Stunden- und Sechstageläufe. Die international bedeutendsten, regelmäßig ausgetragenen Läufe sind der Comrades-Marathon in Südafrika (seit 1921, circa 90 km), der 100-km-Lauf von Biel in der Schweiz (seit 1959) und der Spartathlon von Athen nach Sparta in Griechenland (seit 1983, 245 km; erstmals zurückgelegt 490 v. Chr.). Bisher längster Wettkampf ist der (unregelmäßig) stattfindende Transamerikalauf (Trans America Race) über circa 5 000 km von Huntington Beach/Calif. (Pazifischer Ozean) nach New York (Atlantischer Ozean). - Weltmeisterschaften im 100-km-Lauf finden seit 1987 und Europameisterschaften seit 1992 (auch im 24-Stunden-Lauf, »European Challenge«) statt. In Deutschland werden Landesmeisterschaften im 100-km-Lauf seit 1987, im 24-Stunden-Lauf seit 1989 und im 50-km-Lauf seit 1995 ausgetragen. - Ultramarathon wird in Deutschland von der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung (DUV; gegründet 1985, Sitz: Rodenbach [bei Hanau]) in Kooperation mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) organisiert.
Universal-Lexikon. 2012.